Bezirksmeisterschaft 27.05.2023 in Zeven:

Traumhaftes Wetter und eine hervorragende Organisation der Zevener Bogensportler setzten beste Bedingungen für diese Veranstaltung voraus.  Die 10  teilnehmenden Bogensportler des SSV Tarmstedt hatten also gute Voraussetzungen ihr bestmögliches Ergebnis zu erzielen. Das  dieses nicht immer so umsetzbar ist, diese Erfahrung machen Bogenschützen immer wieder mal. So haderte der eine oder andere Tarmstedter Teilnehmer am Ende mit seinem Ergebnis. Für wen es letztendlich für die die Teilnahme zur Landesmeisterschaft am 25.06.2023 in Zeven reicht, stellt sich Mitte Juni heraus.

Ergebnisse:

 

 


Kreismeisterschaft 07.05.2023 in Tarmstedt

29 Teilnehmer aus Zeven, Anderlingen und Tarmstedt befanden sich auf der diesjährigen Kreismeisterschaft Bogen im Freien . Neben den "alten Hasen"  gingen auch 5 Bogensportler in der Anfängerklasse an die Startlinie um Wettkampferfahrung zu sammeln. Die Tarmstedter Bogensportler waren im großen und ganzen mit ihren Ergebnissen zufrieden. Es hätte etwas windstiller sein können, aber dafür war es trocken.  Am 27.05.2023 findet die Bezirksmeisterschaft in Zeven statt. Hier geht es  bereits um die Qualifikation zur Landesmeisterschaft.

Ergebnisse:

Zevener Zeitung:


Australienrunde 30.04.2023 in Adolphsdorf:

Norbert Moderow war der einzige Teilnehmer des SSV Tarmstedt an diesem Turniertag. Bei bestem Wetter trat er mit rund 40 Teilnehmern an die Startlinie. Mit seinem Recurvebogen trat er in der Masterklasse an. Geschossen wurde über die Distanzen von  54 m, 45 m und 36 m.

Mit insgesamt 787 Ringen belegte er am Ende den dritten Platz. Erster wurde Dirk Waltermann mit 834 Ringen, gefolgt von Thomas Vogt vom BSC Wildeshausen mit 804 Ringen.

 Ergebnisse:

Wümme  Zeitung:

 


Tarmstedter Hallenbogenturnier 19.03.2023:

Nach 3jähriger Corona Pause feierte das beliebte Hallenbogenturnier sein Comeback. Beliebt deshalb, weil auf der außergewöhnlichen Distanz von 35 m geschossen wird. Dieses wird auch gerne  von den Schützen zur Vorbereitung  auf die Außensaison genutzt.  Auch die Tatsache, das es  auf dieser Veranstaltung handgefertigte Preise gibt, sorgen immer auf frühzeitige Ausbuchung der Startplätze , die nur in begrenzter Zahl zur Verfügung stehen. Spartenleiter Norbert Moderow bedankte sich mit einem Präsent bei Fredi Latzke für die  Anfertigung seiner Unikate. 50 Bogensportler, zum Teil mit weiter Anreise aus Hannover, Petersfehn, Delmenhorst und Cuxhaven ließen an diesem Tag die Pfeile fliegen. Gute bis sehr gute Ergebnisse kamen hierbei zu Stande und viele  Bogensportler haben sich für das nächste  Jahr schon wieder angekündigt.

Ergebnisse:

Wümme Zeitung Vorbericht:

Wümme Zeitung:                                     Zevener Zeitung:

                                        


Landesliga 05.02.2023 in Hatten:

Ohne Jan-Ole Andre und Michael Simmat machten sich Birgit Schüttenberg, Lisa Poppe sowie Joachim und Lorenz Warnken auf den Hatten. Ein Unentschieden gegen den SV Lastrup und ein Sieg gegen die BSG Hatten konnten am Ende des Tages auf dem Punktekonto gut geschrieben werden. Die Matches gegen Diepholz, Stoppelmarkt, Berge, Vegesack und Aurich wurden leider mit einer Niederlage beendet. Am Ende des  letzten Wettkampftages findet sich der SSV Tarmstedt auf dem 6. Platz wieder.

Ergebnisse:

Wümme Zeitung:

Zevener Zeitung:

                                                                                                                                                           Sonntagsjournal:


4. Wettkampftag Regionalliga 04.02.2023 in Amelinghausen:

Ohne Niederlage beendete der SSV Tarmstedt den 4. Wettkampftag in der Regionalliga Nord. Manfred Kossens, Lüder Mohrmann, Norbert Moderow, Fredi Latzke und Thomas Pirch gingen locker durch den Wettkampftag und machten mit 5 Siegen und 2 Unentschieden den Klassenerhalt perfekt. Bis zur Pause hatten Moderow, Kossens und Mohrmann alles im Griff. Die ersten beiden Matches gegen Hunteburg (6.0) und Petersfehn (7:1) verbuchten sie gleich für sich. Gegen den Tabellenzweiten aus Deutsch-Evern und den Tabellenersten aus Itzehoe wurde jeweils ein 1:1 Unentschieden erkämpft. Jeweils im letzten Match zogen die drei den kürzeren. Nach der Pause kam Latzke für Mohrmann. Gegen den NJK Hannover (7:1) und gegen  den SSC Artland ((6:0) wurden nochmals zwei Siege eingefahren. Im letzten Match gegen die Hamburger BSG kam Pirch für Kossens. Auch dieses Match ging mit 7:1 an uns. Natürlich waren alle darüber erleichtert. Nach den ersten beiden Wettkampftagen sah es anders aus. Erst am dritten Wettkampftag platzte der Knoten, die Aufholjagd begann und die rote Laterne konnte erstmals abgegeben werden. In diesem Jahr steigt der  der SSC Artland in die Landesverbandsliga ab. Der Itzehoer Hockey Club, der als Nachrücker für den SV Mühlentor kam, machte den Durchmarsch und steigt nun in die zweite Bundesliga auf. Die Bogensportler des SSV Tarmstedt belohnten sich selbst für ihre tolle Leistung und ließen es sich beim Brasilianer nochmal richtig gut gehen.

Ergebnisse:

Wümme Zeitung:

Zevener Zeitung:

Zevener Zeitung 2:

Sonntagsjournal:


Landesmeisterschaft 2101. /22.01.2023 in Tarmstedt:

Nach 2008 und 2011 richtete der SSV Tarmstedt wieder eine Landesmeisterschaft Bogen Halle aus. Diese sollte allerdings schon vor zwei Jahren statt finden, wurde aber Corona bedingt immer wieder verschoben. Für eine Veranstaltung in dieser Größenordnung braucht man viele helfende Hände, die wir auch innerhalb und außerhalb des Vereins bekamen. Dafür ein dickes Dankeschön.

Für den SSV Tarmstedt gingen am Samstag Joachim Warnken in der Seniorenklasse Rec., Mirja Spiering in der Schülerklasse A/w Rec und Isabell Hüttmeyer in der Schülerklasse B an die Startlinie. Für alle drei Bogensportler war es die erste Teilnahme an einer Landesmeisterschaft. Am Sonntag traten in der Herrenklasse Rec. Lorenz Warnken sowie Norbert Moderow, Fredi Latzke in der Masters Rec. und Bettina Heise in der Masters/w. Rec. an.

Folgende Platzierungen in den jeweiligen Klassen wurden erreicht:

Joachim Warnken          Platz  10         485 Ringe                                                      Norbert Moderow        Platz   3        544 Ringe

Mirja Spiering                  Platz     3         451 Ringe                                                      Fredi Latzke                    Platz 10       509  Ringe

Isabell Hüttmeyer          Platz    3          416 Ringe                                                      Bettina Heise                 Platz   4       485 Ringe

Lorenz Warnken              Platz   11        517 Ringe                                                      Mannschaft Moderow, Latzke, Heise    Platz 2     1538 Ringe

Ergebnisliste:

Vorbericht Zevener Zeitung:                                                                                          Vorbericht Wümme Zeitung:

 Zevener Zeitung:                                                                                                                Zevener Zeitung online:

Zevener Zeitung 25.01.2023:                                                                                          Wümme Zeitung:


Landesliga 15.01.2023 in Diepholz:

Vier Siege aus sieben Duellen verbuchte der SSV Tarmstedt II am 3 Wettkampftag auf Konto. Mit Lorenz und Joachim Warnken, Birgit Schüttenberg, Lisa Poppe, Jan Ole Andree und Michael Simmat traten die Tarmstedter Bogensportler an. So konnten sie in ordentlichem Maß die Schützen austauschen und konnten sogar noch einen Platz nach oben klettern.

Ergebnisse:

Wümme Zeitung:

 


Regionalliga Nord 3. Wettkampftag in Petersfehn:

Manfred Kossens, Norbert Moderow, Lüder Mohrmann, Fredi Latzke und Thomas Pirch mussten heute unbedingt punkten um den letzten Tabellenplatz zu verlassen. Gleich im ersten Match ging  es gegen den Tabellenführer Itzehoer Hockey Club e. V.. Für den SSV Tarmstedt starteten Moderow, Mohrmann und Kossens. Sie begannen so furios gut, das sie den Tabellenführer gleich mit 7:1 schlugen. Dabei konnten sie sogar mit einer 60er Passe glänzen. Auch das Match gegen Hunteburg ging 7:1 an die Tarmstedter. Gegen Petersfehn reichte es nur für ein 5.5 Unentschieden und gegen den SV Deutsch Evern gab es die erste, wenn auch sehr knappe Niederlage mit 6:4. In der Pause tauchte der kurze Gedanke eines eventuellen Schützenwechsels auf, dieses wurde aber auf Grund des "guten Laufens" in der Mannschaft gleich wieder verworfen. Nach der Pause konnten die Matches gegen den Hamburger BSG (6:0), SSC Artland ( 6:2) und NJK Hannover (6:4) ebenfalls zu unseren Gunsten entschieden werden. Der SSV Tarmstedt hat damit die Aufholjagd gestartet und gab die rote Laterne ab. Nach dem heutigen Wettkampftag stehen sie nach 5 Siegen, ein Unentschieden und einer Niederlage auf dem 5. Tabellenplatz. Die endgültige Entscheidung über den Verbleib in der Regionalliga fällt am letzten Wettkampftag am 04.02.2023 in Wendisch- Evern.

Ergebnisse:

Wümme Zeitung: